

Die Mühle
Ausstellung, Publikation und Editionsblatt
Die neue Serie "Die Mühle" wird im März 2023 in einer Einzelausstellung in der Sandau & Leo Galerie in Berlin während des European Month of Photography zu sehen sein. Das gleichnamige Buch ist beim Leipziger Lubok Verlag erschienen und kann hier bestellt werden. Das Buch wurde gestaltet von Prof. Claudia Siegel mit einem Text von Sonia Voss, herausgegeben von Margret Hoppe und Jörg Sandau. Eine signierte Ausgabe mit Editionsblatt (Auflage 25 Stück) aus der Serie kann per E-Mail für 135 EUR bestellt werden, inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
Ausstellungsdauer 2. März 2023 – 1. April 2023
im Rahmen des European Month of Photography
Sandau & Leo Galerie
Tucholskystraße 38
10117 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag: 12 – 18 Uhr und nach Vereinbarung




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Reflective Architecture – Virtuelle Ausstellung
Für das Projekt "Reflective Architecture" entwerfen die Künstler*innen Elsa Grégoire, Margret Hoppe und Sebastian Stumpf ortsbezogene Arbeiten zum ehemaligen Bowlingtreff der Stadt Leipzig. Das Projekt wurde von Margret Hoppe mit der Idee konzipiert, eine Reihe von künstlerischen, medial unterschiedlichen Arbeiten zu verschiedensten Bauten zu entwickeln. Die jüngste Kooperation widmet sich der ehemligen Freizeiteinrichtung Bowlingtreff, die durch Initiative einer Bürgerbewegung 1987 etstand. Er war bis 1997 in den größtenteils unterirdischen Räumen des Elektrischen Umformwerks am Wilhelm-Leuschner-Platz in Betrieb. In diesen Räumen soll nun ein neuer Ort für das Leipziger Naturkundemuseum entstehen. Die auf der Webseite präsentierten Arbeiten sind im Zeitraum von Februar bis Mai 2022 entstanden und zeigen den Ort im Zwischenzustand von gelebter Geschichte, Verwahrlosung und baldiger Umnutzung. Hier geht es zur Webseite.
Das Projekt wurde durch das Programm "Neustart Kultur" der Bundesregierung unterstützt.

We connect spaces and people. In the blink of an eye.
Ich freue mich, die Gründung der Fotoagentur "blink" bekannt geben zu können. Gemeinsam mit Felix Adler, Maéva Baudoin und Sebastian Stumpf arbeite ich nun im Team, um Projekte im Bereich der urbanen Fotografie umzusetzen. Dabei stehen das Gebäude, der Raum und die Menschen, die darin leben, im Mittelpunkt. Schauen Sie auf unsere Webseite und kontaktieren Sie uns bei Fragen und Interesse für eine Zusammenarbeit.